Ideale Wachstumsbedingungen

Auf 425 Metern Höhe im Westen von Paso Robles gedeiht unser 5 Hektar großer Weinberg auf mageren, kalkhaltigen Böden, ideal für ertragsarme, hochwertige Früchte. Wir betreiben Trockenfeldbau und verfolgen nachhaltige Methoden.


Zusätzlich zu den Bordeaux-Rebsorten haben wir vor Kurzem auf einem Hügel in der Nähe des Familienhauses Pinot Noir angepflanzt und nutzen dabei die vielfältigen Mikroklimata des Standorts.


Die jährliche Produktion ist auf 2.600–3.000 Kisten begrenzt, die nach traditionellen Methoden hergestellt werden: Gärung in kleinen Mengen, manuelles Unterstoßen und Fassreifung.


Seit wir 1996 unsere erste Goldmedaille gewonnen haben, werden unsere Weine weiterhin für ihre Eleganz und Tiefe anerkannt.

Den Traum verwirklichen



Bob Dunnings Leidenschaft für Wein begann auf Reisen durch die kalifornischen Weinregionen. Nach dem Erwerb des Anwesens in Paso Robles in den 1980er Jahren brachte die Familie 1991 ihren ersten Jahrgang auf den Markt.


Bob begann 1986 damit, Chardonnay von James Berry zu beziehen und pflanzte schließlich mit Berrys Stecklingen seinen eigenen Weinberg an.

Das Ziel war klar: Weine aus eigenem Anbau herzustellen und auf dem eigenen Weingut abzufüllen.


Im Laufe der Zeit wurde der Weinberg um Cabernet Sauvignon und Merlot erweitert, und es wurden Mischungen im Zinfandel- und Rhône-Stil aus ausgewählten Früchten hinzugefügt.

Die Kunst der Weinherstellung

KLEINE WEINBAUART MIT TRADITION

Auf Dunning Estate ist Weinherstellung ein bewusstes, handwerkliches Handwerk. Jede Partie wird separat in kleinen, offenen Fässern vergoren, wodurch in jeder Phase größte Sorgfalt auf jedes Detail gelegt wird. Rotweine werden sanft von Hand untergestoßen, um die Struktur zu verbessern und die feinen Aromen zu bewahren. So wird die Essenz der Frucht eingefangen, ohne sie zu überbeanspruchen.

Weißweine werden in französischen Eichenfässern vergoren, um vielschichtige Texturen und subtile Komplexität zu entwickeln. Wir verfolgen einen minimalistischen Ansatz, verwenden nach Möglichkeit natürliche Hefen und führen jede Gärung sorgfältig bei kühlen Temperaturen durch, um Charakter und Ausgewogenheit zu bewahren.

Die Reifung erfolgt in sorgfältig ausgewählten französischen Eichenfässern mit einer durchdachten Mischung aus neuem und neutralem Holz, um die natürliche Tiefe des Weines zu unterstreichen. Jeder Schritt, von der Gärung bis zur Assemblage, wird von Erfahrung und Gefühl geleitet. So entstehen Weine, die konzentriert, elegant und unverkennbar Dunning sind.

Ein echtes Familienweingut

Bei Dunning Estate steht die Familie nicht nur hinter den Kulissen, sondern im Mittelpunkt unseres Handelns. Bob und Jo-Ann Dunning sind oft im Verkostungsraum, schenken Weine aus und begrüßen Gäste.


Ihr Sohn Garrett leitet den Weinclub und steigt tiefer in das Familiengeschäft ein. Auch die erweiterte Familie packt bei Veranstaltungen mit an oder hilft im Verkostungsraum.


Seien Sie nicht überrascht, wenn Penny, der Golden Retriever der Familie, vorbeikommt, um Hallo zu sagen!